gebäude des hotels forsthaus fürth
Geschichte des Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth

Die Geschichte des Forsthaus Nürnberg Fürth

Das Hotel Forsthaus wurde Ende der 70er Jahre vom Unternehmer Max Grundig erbaut.

Der Unternehmer Max Grundig (geb. 7. Mai 1908 in Nürnberg; gest. 8. Dezember 1989 in Baden-Baden) war Gründer und Inhaber des gleichnamigen Elektronik-Konzerns, der Grundig AG in Fürth.

Er zählte zu den bedeutendsten Wirtschaftspionieren der Bundesrepublik Deutschland und lebte als Ehrenbürger von Fürth viele Jahre selbst im Obergeschoss im Hotel Forsthaus. Damals diente sein großzügig und gut bewachtes Apartment Max Grundig als Schutz vor der RAF.

Die Historie von Max Grundig ist heute noch erlebbar. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, exklusive Veranstaltungen oder Tagungen in der historischen „Max-Grundig-Bibliothek“ des Hauses abzuhalten.

Wohnort für Max Grundig

Max Grundig lies während seines aktiven Berufslebens mehrere Hotels errichten. Neben dem Hotel Forsthaus in Fürth, baute er noch folgende Hotels:

Schloßhotel Bühlerhöhe in Bühl, incl. einer Medizinischen Fachklinik

Hotel Plättig in Bühl

Hotel Schloß Fuschl in Salzburg/ Österreich

Jagdhof in Hof bei Salzburg/ Österreich

Hotel Baderluck in Hof bei Salzburg / Österreich

Vista Palace Hotel in Grande Corniche bei Roquebrune/ Cap Martin - Frankreich

Grundig selbst ließ sich 1967 zunächst eine private Villa, die sog. Grundig Villa, in Fürth-Dambach bauen. Die Hotels in den anderen Städten dienten Grundig häufig als Zwischenwohnsitz für Geschäfts- und Kurzurlaubsreisen. Ab Anfang 1978 war Grundig zwar noch in seiner Villa in Dambach mit Hauptwohnsitz angemeldet, faktisch wechselte er aber seinen Wohnsitz Ende 1977 in das gerade fertig gestellte Hotel Forsthaus. Hintergrund des Umzuges war die potentielle Bedrohung des Unternehmers als vermeintliches Entführungsopfer durch die damalige Roten Armee Fraktion (RAF). Obwohl er bereits in seiner Villa einen Atomschutzbunker und Panikroom hatte einbauen lassen, bezog Grundig stattdessen ab Ende 1977 / Anfang 1978 lieber dauerhaft die beiden oberen Geschosse des Hotels in der Straße Zum Vogelsang.

Hierzu ließ er sich nachträglich einen eigenen Fahrstuhl und mehrere Überwachungskameras incl. baulicher Sicherungsmaßnahmen in den oberen Geschossen einbauen. Diese Installationen sind zum Teil heute (Stand 2018) noch vorhanden, wenn auch nicht mehr in Betrieb - mit Ausnahme des Fahrstuhls. Grundig selbst besaß im 5. Obergeschoss eine Suite mit mehreren Zimmern und einem eigenen Bad mit einer grünen Kunststeinbadewanne, die ebenfalls noch erhalten ist. Seine Frau Chantal Grundig und seine Sicherheitskräfte / Kindermädchen wohnten gegenüber seiner Suite jeweils in eigenen kleinen Räumen. Im 4. Stock, der über eine großzügige Wendeltreppe direkt aus dem 5. OG zu erreichen war, befand sich ein großes Kamin- und Besprechungszimmer - mit angeschlossener Küche. Heute werden diese Räume für Veranstaltungen und Besprechungen genutzt. Die Einrichtungsgegenstände sind zum Teil noch im Originalzustand erhalten geblieben, als bewusste Entscheidung des neuen Hotelmanagements.

Im Mai 2009 wurden in den Besprechungsräumen des 4. Obergeschosses das Ende der Quelle AG besprochen bzw. von den Eigentümern und Investoren beschlossen.

Neueröffnung 2018

Mitte Januar 2018 war der neue Betreiber bereit, den Hotelbetrieb weiter zu führen. Ohne große Vorankündigung öffnete das Haus wieder, nun unter dem Namen Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth, am 26. Januar 2018. Neuer Hoteldirektor ist Alexander Peters, Sohn einer Gastronomie-Familie aus Nürnberg, der seine Ausbildung zum Hotelfachmann bereits bei der Grundig-Gruppe im Forsthaus-Hotel gemacht hatte.

Neuerungen und Umbauten seit 2018

tisch im hotelrestaurant fürth

Seit der Übernahme 2018:

  • neue thematische Ausrichtung des Hauses
  • Renovierung des Lobby-Bereichs
  • Sanierung und Renovierung aller F&B-Bereiche inkl. Außenanlagen
  • Sanierung und Modernisierung des Wellness-Bereichs
  • Realisierung des Biergartens „maxgarten“ mit Kinderspielplatz
innenausstattung hotelraum nürnberg

März 2020-Januar 2021:

  • Comfort Zimmer im Altbau: komplette Renovierung und Neuausstattung sowie Sanierung der Bäder, Einbau Klimaanlage
  • Cozy Zimmer im Neubau: umfangreiche Schönheitsreparaturen und Sanierung der Bäder
  • Junior Suiten im Neubau: umfassende Renovierung und Neuausstattung sowie Sanierung der Bäder
  • Realisierung eines Fitnessraumes im ehemalige Umkleidebereich
  • Realisierung eines 1-Mann Show-Friseur-Salons im Schaufenster im Foyer
  • Verschönerungen im Foyer, Wintergarten und anderen öffentlichen Bereichen

2022

  • Schaffung eines luxoriösen Suiten-Ensembles auf der ehemaligen Chef-Etage des Hotels
tisch im hotel restaurant nürnberg
Genuss in unserem Restaurant & Bar

Hier verbinden wir Tradition mit Moderne!

Tagen im Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth

Das Hotel verfügt über 7 moderne und individuelle Veranstaltungsräume

Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth Sauna
Gönnen Sie sich eine Auszeit

In unserem SPA erleben Sie in naturverbundener Atmosphäre ein perfekt auf Sie abgestimmtes Verwöhnprogramm.

doppelbett im hotelzimmer nürnberg
Ihr Lieblingszimmer bei uns

Genießen Sie Ihre Zeit bei uns in einem unserer 111 Zimmern und Suiten mit Blick auf den Fürther Stadtwald.

Genuss
Tagung
SPA
Wohnen